Einsatznummer: 01 – 02 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Versorgung, SEG-Transport
Alarm: 12:01Uhr
Ort: Triebes
Die SEG-Versorgung richtete eine Verpflegungsstrecke im Gerätehaus der Feuerwehr Triebes ein und versorgte insgesamt 83 Einsatzkräfte mit Kaffee, Tee, Linsensuppe mit Wurst und Brot. Unsere SEG-Sanität wurde ebenfalls alarmiert, und ein RTW aus unserer SEG-Sanität ersetzte den Regelrettungswagen aus Zeulenroda, um den Grundschutz der Umgebung nicht zu beeinträchtigen.
Einsatznummer: 03 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Transport
Alarm: 19:08Uhr
Ort: Schmölln
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und sorgten für die medizinische Betreuung. Die Johanniter Schmölln versorgten die Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken. Die Feuerwehren und das THW waren bis in die frühen Morgenstunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Um 3:30 Uhr konnten wir unseren Einsatz in Schmölln beenden und fuhren in unsere Wache nach Greiz zurück.
Einsatznummer: 04 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Transport
Alarm: 17:00Uhr
Ort: Pahren
Wir wurden mit einem Rettungswagen der SEG zu einem Scheunenbrand nach Pahren alarmiert, um vor Ort für die medizinische Absicherung zu sorgen. Noch während der Anfahrt konnten wir den Einsatz beenden, da die Feuerwehr den Brand in der Zwischenzeit gelöscht hatte.
Einsatznummer: 05 – 06 – 07 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Transport, SEG-Gelände, SEG-Versorgung
Alarm: 17:35Uhr
Ort: Ronneburg
Am 05.09.2024 brach in einem großen Waldgebiet bei Ronneburg ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Greiz und Altenburg kämpften gemeinsam bis zum Folgetag gegen die Flammen. Auch das Technische Hilfswerk (THW) war im Einsatz. Wir unterstützten die Einsatzkräfte mit unserem Quad, einem Rettungswagen (RTW) und der Versorgungseinheit unserer Schnelleinsatzgruppe (SEG). Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.
Einsatznummer: 08 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Transport
Alarm: 15:07Uhr
Ort: Greiz
Am 27. September wurden wir um 15:07 Uhr zu einem Einsatz alarmiert, bei dem ein Zug mit einem umgestürzten Baum kollidiert war. Da ein Massenanfall von Verletzten (MANV) nicht ausgeschlossen werden konnte, alarmierte die Leitstelle vorsorglich unsere Schnelleinsatzgruppe (SEG). Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen verletzt wurden. In Absprache mit der Feuerwehr Greiz konnten wir daraufhin die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatznummer: 09 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Versorgung
Alarm: 13:26Uhr
Ort: Netzschkau
Am 30. Oktober um 13:26 Uhr wurde unsere SEG-Versorgung zur Unterstützung nach Netzschkau alarmiert.
Dort war es zu einem Unfall gekommen, bei dem Chemikalien austraten und auf die Straße gelangten. Die Feuerwehr war bereits seit mehreren Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufene Säure zu beseitigen.
Wir errichteten eine Versorgungsstelle, an der sich die Einsatzkräfte mit Getränken, Bockwurst und Brötchen stärken konnten.
Einsatznummer: 10 – 11 / 2024
Alarmiertekräfte: SEG-Transport, SEG-Versorgung
Alarm: 07:00Uhr
Ort: Greiz
Unsere Aufgabe war es, die Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken zu versorgen sowie die Einsatzstelle mit einem Rettungswagen aus unserer SEG abzusichern. Zusätzlich stellten wir ein beheiztes Zelt bereit, in dem sich die Kameradinnen und Kameraden nach anstrengenden Innenangriffen aufwärmen, umziehen und ausruhen konnten.